„Niemals aufgeben, Jungs!“
Jürgen Schüller ist wahrlich nicht zu beneiden. Dezimierte sich doch sein ohnehin schon ausgedünnter Kader bedauerlicherweise gegenüber dem Vorsonntag kurzfristig um weitere drei Spieler. Der engagierte TSV-Coach ließ sich jedoch nicht entmutigen und schickte in Nordhausen eine aus der Not heraus geborene grün-weiße Elf aufs Spielfeld, die in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte.
Der Weg wird steinig und schwer
Die Aufgabe hätte nicht schwerer sein können. Gastierte doch zum Saisonauftakt bei brütend heißem Spätsommerwetter der Bezirksligaabsteiger und Meisterschaftfavorit Nr. 1, der TSV Botenheim, auf dem Sportpatz unter dem Niederhofener Lochberg.
Der TSV Niederhofen war die letzten Jahre stehts bemüht, als einer der kleinsten Vereine im Unterland 2 Spielende Mannschaften im Aktivenbereich zu stellen. Darauf waren wir immer stolz.
Mittwoch 05.06.2019
Herzliche Einladung für alle Zuschauer zu FREIBIER, FREIWURST UND FREISEKT nach dem Spiel !
Traditionell möchten wir aktiven Fußballer und der TSV Niederhofen euch nach dem Spiel dazu einladen, mit uns gemeinsam eine erfolgreiche Saison zu feiern.
Nach der letzten und sehr schweren Saison, haben wir es in diesem Jahr geschafft, so früh wie noch in den Klassenerhalt zu sichern. Darauf sind wir stolz.
Auch in diesem Jahr habt Ihr grün-weißen Fans wieder einmal großen Anteil daran, da ihr uns bei Wind und Wetter auf jedem Sportplatz zahlreich und mitfiebernd
unterstützt habt. Dafür gebührt euch GROSSEN DANK !
Also bleibt nach dem Spiel noch bei uns, wir freuen uns
„Ja wie, isch denn scho Sommerpause?“
Lags an der heißen Temperatur rund um den Niederhofener Lochberg oder einfach daran, dass sich die TSV-Jungs gedanklich schon in der Sommerpause wähnten? Wohl eher an zweiterem, denn auch die Jungs des FC Kirchhausen mußten bei 30 Grad im Schatten Fußball spielen.